Es gibt Frauen, die diese Periode ohne offensichtliche Schwierigkeiten durchlaufen. Die meisten Frauen leiden jedoch unter allen möglichen physischen und psychischen Problemen, die sie sehr belasten. Typische Symptome sind Hitzewallungen, übermäßiges Schwitzen (vor allem nachts), Kopf- und Gelenkschmerzen, Reizbarkeit, Konzentrationsschwäche, Depressionen, Schlaflosigkeit, Schwindel und Herzklopfen. Die Reihe unangenehmer Symptome steht in engem Zusammenhang mit den individuellen Hormonschwankungen während dieser Zeit. Bei jungen Frauen nach einer chirurgischen Entfernung der Gebärmutter und der Eierstöcke können diese Veränderungen plötzlich auftreten und durch den plötzlichen Abfall des Sexualhormonspiegels recht dramatisch sein.
Die größte Ursache für die Entstehung von Schwierigkeiten ist ein Mangel an dem Hormon Östrogen. Sie ist mit einem hohen Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Osteoporose mit dem Risiko von Knochenbrüchen, Rücken- und Gelenkschmerzen verbunden.
Östrogenmangel wird auch mit einer unzureichenden Kollagen- und Elastinproduktion, einer verringerten Hyaluronsäureproduktion in der Haut, der Unfähigkeit, eine angemessene Hautfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten, Pigmentierung und Keratosen, beschleunigter Hautalterung, Hauterschlaffung und Falten in Verbindung gebracht. Die Medizin von heute bietet die Möglichkeit, die unangenehmen Auswirkungen dieser Zeit zu minimieren.
Eine personalisierte Hormontherapie unter fachkundiger Anleitung kann die Auswirkungen der Menopause vollständig beseitigen.
- Der erste Schritt ist die Beratung, die Diagnostik – die Auswertung von Laborparametern (Hormonprofil, Spiegel der regulatorischen Hypophysenhormone, Spiegel der Schilddrüsenhormone, Blutgerinnungskontrolle, Blutbild, Auswertung von Knochenstoffwechselstörungen, Vitamin-D-Spiegel und Stresshormon Cortisol).
- Der Arzt beurteilt den Allgemeinzustand, die Laborergebnisse und bewertet die Angemessenheit der Behandlung der Beschwerden oder der vorbeugenden Behandlung.
- Eine angemessene Ersatztherapie bietet der Frau langfristig einen hohen Komfort.